Städte erleben ein unaufhörliches Wachstum, das vor allem an die Grenzen klassischer Flächenerschließung stößt. Häuser werden enger gebaut, freie Flächen verschwinden immer schneller. Dieses Phänomen verschärft sich besonders in Metropolregionen, wo Wohn- und Büroraum heiß begehrt ist. Infolgedessen bleibt für traditionelle Grünanlagen kaum noch Platz, was negative Auswirkungen auf Klima, Luftqualität und das soziale Miteinander in städtischen Lebensräumen hat.